'kapitallebensversicherung,kapital,lebensversicherung, versicherung ', 'description' => 'Mit der Kapitallebensversicherung spart man mit einer klassichen Lebensversicherung Kapital an. ', ); $title1 = 'Kapitallebensversicherung: Kapital bilden mit einer Lebensversicherung '; // $title2 = 'Kapitallebensversicherung: Kapital ansparen in einer Lebensversicherung ';// <h1> $stichworte = array('Teilauszahlungstarife', 'Berufsunfaehigkeits-Zusatzversicherung', ); require_once(HEADER); ?> <div id="mitteschmal"> <h3>Warum eine Kapitallebensversicherung?</h3> <p>Mit dem Abschluss einer Kapitallebensversicherung kann man zugleich zwei Zwecke erfüllen:</p> <p>Zum einen lässt sich mit einer solchen Versicherung Kapital aufbauen, welches insbesondere angesichts der längeren Laufzeiten geeignet ist, um die finanzielle Situation im Alter zusätzlich mit abzusichern. Zum anderen können die Hinterbliebene im Falle des eigenen Todes finanziell absichert werden. Die Notwendigkeit, fürs Alter vorzusorgen, ist vor allem vor dem Hintergrund gegeben, dass die gesetzliche Rentenversicherung in Zukunft nicht mehr in einem ausreichendem Maße für die Versorgung im Alter gerade stehen wird können. </p> <p>Hat man sich für den Abschluss einer Kapitallebensversicherung entschlossen, zahlt man monatlich die Beiträge, die sich in ihrer Höhe nach dem Geschlecht, dem Alter, dem Gesundheitszustand, der Versicherungssumme und der Höhe der Todesfallleistung richten, an das Versicherungsunternehmen. Nach Ablauf der Vertragslaufzeit bekommt man das eingezahlte Kapital plus Zinsen und ggf. Überschüsse ausbezahlt. Erlebt man das Ende der Versicherungsdauer hingegen nicht, wird eine zuvor festgelegte Summe an die Hinterbliebenen ausbezahlt, die ihnen ein besseres Auskommen garantieren soll. </p> <h3>Zusatzversicherungen zur Kapitallebensversicherung</h3> <p>Damit man einen möglichst umfassenden Versicherungsschutz genießen kann, bietet sich als Ergänzung zu einer Kapitallebensversicherung der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung an. Mit beiden Versicherungen zusammen wäre man dann nicht nur im Falle des Todes und im Falle des gesundheitlich unbeeinträchtigen Erlebens eines gewissen Alters abgesichert sondern auch dann, wenn man aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls nicht mehr seinem erlernten Beruf nachgehen kann.</p> <p>Kapitallebensversicherungen können im Notfall auch gekündigt werden, was man aber möglichst vermeiden sollte, da der Rückkaufswert gerade am Anfang der Versicherungslaufzeit in der Regel geringer ausfällt als die einbezahlten Beträge. Eine Alternative zur Kündigung stellt der Verkauf der Lebensversicherung an spezialisierte Händler dar. Vor allem in den ersten Jahren erzielt man durch den Verkauf häufig einen deutlich höheren Erlös als durch die bloße Kündigung des Vertrages.</p> <p class="wichtig"><a href="/lebensversicherung/kapitallebensversicherung.html/#angebotsanfrage">Individueller Vergleich für die Kapitallebensversicherung</a></p> <?php include(MODPATH.'stiftung_warentest.inc.php'); ?> <?php $rss_category = '7_Lebensversicherung'; include(MODPATH.'rss.inc.php'); ?> <?php include(MODPATH.'stichworte.inc.php'); ?> </div> <!-- Ende #mitteschmal --> <div id="rechtsbreit"> <p class="wichtig"><a href="/lebensversicherung/live-beratung.html" title="Lebensversicherung Live Beratung">Live Beratung <br/>Kapital-Lebensversicherung</a></p> <?php $formhead = '<h3 id="angebotsanfrage">Individueller Vergleich Kapitallebensversicherung</h3>'; $formtype = 'lv'; require(FORMULAR); ?> </div> <!-- Ende #rechtsbreit --> <?php require_once(FOOTER); ?>